Das
Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland
informiert
im Internet zu Auslandsreisen und empfiehlt für viele Zielländer den Abschluss von Auslandskrankenversicherungen
Hier finden Sie beispielhaft einige entsprechende Informationen des Auswärtigen Amtes zu den Hauptreisegebieten:
Zum Download des Ratgebers für die Urlaubsplanung vom Auswärtigen Amt:Ägypten             Kuba                      Tunesien
Bahamas           Russische Föd.      Türkei
Barbados           Schweiz                Ukraine
Brasilien            Spanien                  USA
Griechenland     Südafrika               VAE (Dubai)
Indien                 Thailand
          
Ausdrückliche Empfehlung zum Abschluss einer Reisekrankenversicherung
Die medizinische Versorgung außerhalb Kairos hat sich in den letzten Jahren zwar deutlich verbessert. Dennoch entspricht sie auch in den Touristenzentren nicht immer westeuropäischem Standard. Daher wird nachdrücklich der Abschluss einer Auslands-Reisekrankenversicherung empfohlen, die auch einen im Notfall medizinisch notwendigen (Flug-)Rücktransport abdecken sollte.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Ägypten finden Sie hier
Dringende Empfehlung zum Abschluss einer Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung!
Trotz der relativ guten medizinischen Versorgung sollte unbedingt vor Reiseantritt eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen werden, die einen Rücktransport im Notfall mit einschließt.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Bahamas finden Sie hier
nach oben
Dringende Empfehlung zum Abschluss einer Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung!
Trotz der relativ guten medizinischen Versorgung sollte unbedingt vor Reiseantritt eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen werden, die einen Rücktransport im Notfall mit einschließt.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Barbados finden Sie hier
nach oben
Dringende Empfehlung zum Abschluss einer Rückholversicherung!
Ein ausreichender, weltweit gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung werden dringend empfohlen.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Brasilien finden Sie hier
nach oben
Empfehlung zum Abschluss einer Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung!
Unabhängig davon wird dringend empfohlen, für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden (z. B. notwendiger Rücktransport nach Deutschland im Krankheitsfall, Behandlung bei Privatärzten oder in Privatkliniken).
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Griechenland finden Sie hier
nach oben
Dringende Empfehlung zum Abschluss einer Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung!
Ein ausreichender, weltweit gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung werden auf jeden Fall dringlich empfohlen. Da überall nur nach Vorkasse behandelt wird
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Indien finden Sie hier
nach oben
Kosten für medizinische Behandlung höher als in Deutschland
Medizinische Behandlung für Ausländer ist in Kuba nur in speziellen Ausländerkrankenhäusern bzw. Ausländerabteilungen von Krankenhäusern möglich. Die Kosten können die in Deutschland üblichen übersteigen.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Kuba finden Sie hier
nach oben
Dringende Empfehlung zum Abschluss einer Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung!
In privaten Krankenhäusern, die bei Bedarf auch kostenpflichtige Notarztwagen schicken, können die Kosten einer medizinischen Behandlung um ein vielfaches höher sein als in Deutschland. Außerdem wird selbst in Notfällen eine ärztliche Behandlung oftmals nur gegen Vorkasse (entweder bar oder per Kreditkarte) geleistet. Der Reisende sollte für den Krankheitsfall daher genügend Bargeld mit sich führen oder in Deutschland Vorkehrungen für eine schnelle Bargeldbeschaffung (über Kreditkarte oder Blitzüberweisung) treffen. In der Vergangenheit sind für größere Eingriffe bis zu 4.000 € Vorleistung verlangt worden. Aufschiebbare oder schwerere Operationen sollten nach ärztlicher Rücksprache in Mitteleuropa durchgeführt werden. ………
der Abschluss einer Auslandskranken- und Flugrettungsversicherung wird dringend empfohlen.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Russische Föderation finden Sie hier
nach oben
Empfehlung zum Abschluss einer Rückholversicherung!
….in der EHIC ist kein Rücktransport nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall im Ausland enthalten. Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen diese Leistung nicht anbieten. Einen Rücktransport bezahlen nur private Reiseversicherungen
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Schweiz finden Sie hier
nach oben
Empfehlung zum Abschluss einer Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung!
Unabhängig davon wird dringend empfohlen, für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden (z. B. notwendiger Rücktransport nach Deutschland im Krankheitsfall, Behandlung bei Privatärzten oder in Privatkliniken).
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Spanien finden Sie hier
nach oben
Warnung: Hohe Kosten und grundsätzliche Vorauskasse!
Für ärztliche Leistungen und Hospitalisierung ist grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Südafrika finden Sie hier
nach oben
Grundsätzliche Empfehlung zum Abschluss einer Reisekrankenversicherung
Ein ausreichender, dort gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung sind dringend empfohlen.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Thailand finden Sie hier
nach oben
Empfehlung zum Abschluss einer Reisekrankenversicherung
Für Tunesien empfiehlt sich der Abschluss einer für die beabsichtigte Aufenthaltsdauer gültige Reisekrankenversicherung. Nur damit sind Kosten in privaten Kliniken und evtl. Rücktransporte abgesichert. Ein Auslandskrankenschein der gesetzlichen Krankenversicherung deckt nur die Kosten von staatlichen Krankenhäusern, die den Standards von Kliniken auf europäischem Niveau in aller Regel nicht entsprechen.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Tunesien finden Sie hier
nach oben
Dringender Rat zum Abschluss einer Reisekrankenversicherung
Die medizinische Versorgung auf dem Lande ist vielfach mit Europa nicht zu vergleichen. Sie kann auf dem Land technisch, apparativ und/ oder hygienisch problematisch sein. Ein evtl. vorhandener gültiger Krankenversicherungsschutz (Auslandskrankenschein) ist oft nicht ausreichend. Es wird daher dringend angeraten, eine Private Reisekrankenversicherung und eine zuverlässige Reiserückholversicherung abzuschließen.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Türkei finden Sie hier
nach oben
Nachweis einer Reisekrankenversicherung Voraussetzung für die Einreise!
Offiziell besteht nach einem Beschluss der Regierung der Ukraine vom 17.09.1997 (Nr. 1021) und 13.01.1999 (Nr. 35) für Reisende in die Ukraine die Verpflichtung, eine Reisekrankenversicherung mit Gültigkeit in der Ukraine nachzuweisen. …… Bitte beachten Sie, dass ärztliche Behandlung trotz bestehender Auslandskrankenversicherung in der Regel in bar und sofort beglichen werden muss. Es wird gleichwohl empfohlen, auf ausreichenden Krankenversicherungsschutz zu achten.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland Ukraine finden Sie hier
Dringende Empfehlung zum Abschluss einer Auslandskrankenversicherung !
Eine Krankenversicherung unter Einschluss der USA ist dringend empfohlen ebenso wie eine belastbare Kreditkarte.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland USA finden Sie hier
nach oben
VAE - Vereinigte Arabische Emirate (z.B. Dubai, Abu Dhabi)
Grundsätzliche Empfehlung zum Abschluss einer Reisekrankenversicherung
Ein ausreichender, weltweit gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung sind grundsätzlich empfohlen.
Weitere Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zum Reiseland UAE finden Sie hier
nach oben
Die Info-Broschüre "Kleiner Ratgeber für Ihre Urlaubsplanung" des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland finden Sie zum Download hier
nach oben
Quelle: Internet-Veröffentlichungen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland
unter www.auswaertiges-amt.de
Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.